Wenn Sie Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert.
Wenn Sie diese Webseite besuchen, speichert ein Webserver automatisch Daten wie
in Dateien (Webserver-Logfiles).
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.
Diese Webseite ist darauf optimiert, keine Daten zu erheben. Es werden keine Cookies erzeugt. Sollten Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird die E-Mail auf einem Mail-Server gespeichert.
Diese Website wird über GitHub Pages betrieben. Oben genannte Daten werden von GitHub Inc. verwaltet. Welche Daten von GitHub erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie in hier nachlesen: Allgemeine Datenschutzerklärung für GitHub.
Github Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
Wir verwenden TLS, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung an der Verwendung des Schemas https:// (anstelle von http://) als Teil unserer Internetadresse.